LIVIADA® Vitamin D3 5.000 I.E. Tropfen

in MCT-Öl (Kokos) gelöst

Voraussichtlich ab 02.06.2025 verfügbar

Nahrungsergänzungsmittel
Die Kraft der Sonne in einem Tropfen! Unsere Vitamin D3 Tropfen bieten dir eine hochkonzentrierte Dosis an Vitamin D3, gelöst in MCT-Öl.

  • Hochkonzentriert: 1 Tropfen enthält 5000 I.E. Vitamin D3
  • Einfache Dosierung: Nur 1 Tropfen alle 5 Tage
  • Qualitätszutaten: Enthält MCT-Öl aus Kokos und Vitamin D3 aus Lanolin
  • Ideal für den Winter: Perfekt in Monaten mit wenig Sonnenlicht
  • Praktische Verpackung: 50 ml Flasche mit Pipettenaufsatz
  • Vegetarisch und alkoholfrei
  • Herstellung in Deutschland
  • Inhalt: 1.700 Tropfen = 50 ml

21,00 

Grundpreis: 420,00  / l

Nicht vorrätig

SICHER BEZAHLEN
auf Rechnung, mit PayPal, Kreditkarte, Sofort, Lastschrift & Giropay

Sichere Bezahlung im DemoDerm Online Shop

SICHER LIEFERN
mit DHL & Deutsche Post

Sichere Lieferung im DemoDerm Online Shop

Sie sind Therapeut:in, Heilpraktiker:in, Dermatolog:in, Wiederverkäufer:in von Gesundheits- / Kosmetikprodukten oder Apotheker:in? Mehr über Sonderkonditionen erfahren.

Voraussichtlich ab 02.06.2025 verfügbar

Nahrungsergänzungsmittel
Die Kraft der Sonne in einem Tropfen! Unsere Vitamin D3 Tropfen bieten dir eine hochkonzentrierte Dosis an Vitamin D3, gelöst in MCT-Öl.

  • Hochkonzentriert: 1 Tropfen enthält 5000 I.E. Vitamin D3
  • Einfache Dosierung: Nur 1 Tropfen alle 5 Tage
  • Qualitätszutaten: Enthält MCT-Öl aus Kokos und Vitamin D3 aus Lanolin
  • Ideal für den Winter: Perfekt in Monaten mit wenig Sonnenlicht
  • Praktische Verpackung: 50 ml Flasche mit Pipettenaufsatz
  • Vegetarisch und alkoholfrei
  • Herstellung in Deutschland
  • Inhalt: 1.700 Tropfen = 50 ml

Beschreibung

Unser Vitamin D3 ist in hochwertigem MCT-Kokosöl gelöst. MCT-Öle gehören zu den hochwertigeren Ölen. Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin und wird vom Körper in Fett gelöst besonders gut aufgenommen. Zum Erhalt deines Vitamin D-Spiegels in den sonnenarmen Wintermonaten.

Das Sonnenvitamin

Vitamin D wird oft als „Sonnenvitamin“ bezeichnet, weil unser Körper es natürlich bildet, wenn unsere Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Weshalb eine ausreichende Versorgung besonders in sonnenarmen Monaten wichtig ist. Es hat sich gezeigt, dass Vitamin D eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung des Immunsystems spielt, indem es die Abwehrkräfte gegen Infektionen stärkt, gerade in den kalten infektonsreichen Wintermonaten.

Vitamin D … streng genommen kein Vitamin

Die Bezeichnung „Vitamin“ stammt ursprünglich aus der Zeit, als man noch dachte, dass alle Vitamine ausschließlich über die Ernährung aufgenommen werden müssen. Da unser Körper jedoch Vitamin D selbst durch Sonnenlicht synthetisieren kann, entspricht es nicht ganz der klassischen Definition eines Vitamins. Vitamin D ist streng genommen ein Prohormon, bzw. fungiert erst in seiner aktiven Form als Hormon.
Ca. 90 % dess Vitamin D wird über die Haut synthetisiert. Und nur 10 % nehmen wir über Lebensmittel wie Fettfische, Leber, Eigelb und Pilze auf.

Wie andere Hormone wirkt Vitamin D systemisch und hat Auswirkungen auf verschiedene Organe und Systeme im Körper, was seine Bedeutung für die allgemeine Gesundheit unterstreicht.

Sonnenschutz

Sonnenschutz wird im Zuge des Klimawandels ein immer präsenteres Thema. Und der beste Sonnenenschutz/Strahlenschutz ist der Schatten, bzw. das Meiden von direkter Sonne. Der Nachteil, unsere Vitamin D Speicher werden unter Umständen nicht so aufgefüllt, wie sie unser Körper in der modernen schnellen und stressigen Lebensform bräuchte. D3 Vita kann deinen aktiven manuellen Strahlenschutz mit Kleidung, Mütze und Sonnenbrille unterstützen, indem Du nicht auf die Synthese von Vitamin D verzichten musst. Gib deinem Körper das Cholecalciferol über D3 Vita.

Woher stammt der Begriff Cholecalciferol und was können wir daraus ableiten?

„Cholecalciferol“ kommt aus dem Griechischen und Lateinischen. „Chole“ bedeutet Galle, „calci“ bezieht sich auf Kalzium, und „ferol“ leitet sich von „ferre“ ab, was „tragen“ bedeutet.
Der Begriff „chole“ bezieht sich auf die Galle, weil Cholecalciferol (Vitamin D3) ursprünglich in der Leber gebildet wird, mit Hilfe von Cholesterin.
Ferre/Targen bezieht sich in diesem Kontext darauf, dass das Vitamin D3 eine Rolle im Transport und der Regulation von Kalzium im Körper spielt. Es hilft dabei, Kalzium aus der Nahrung aufzunehmen und im Körper zu verteilen.

Vitamin D und die Haut

Auch die Hautbarrierefunktion kann von der immunstärkenden Wirkung profitieren und die Regeneration beschleunigen. Da Vitamin D auch die Heilung von Hautläsionen unterstützt, könnte ein Mangel die Regenerationsfähigkeit der Haut beeinträchtigen.

Verzehrempfehlung LIVIADA Vitamin D3 5.000 I.E. Tropfen

Jeden fünften Tag 1 Tropfen pur oder in etwas Flüssigkeit gelöst (z.B. Wasser) einnehmen.

Die Flasche hältst Du zur Entnahme am besten senkrecht, mit der Öffnung nach unten.

Pflichtangaben LIVIADA Vitamin D3 5.000 I.E. Tropfen

Inhalt

1.700 Tropfen = 50 ml

Zutaten

MCT-Öl Kokos (MCT = Mittelkettige Triglyceride), Vitamin D3 (Cholecalciferolaus Lanolin)

Lagerung

Geschlossen, kühl (nicht über 25 Grad C) trocken und lichtgeschützt und für kleine Kinder unzugänglich lagern.

Rechtliche Hinweise LIVIADA Vitamin D3 5.000 I.E. Tropfen

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Der Verzehr ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für Kinder und Jugendliche nicht geeignet. Schwangere und Stillende sollten sich vor Verzehr fachlich beraten lassen.

Inhaltsstoffe LIVIADA Vitamin D3 5.000 I.E. Tropfen

Nährwerttabelle

Inhaltsstoff pro 5-Tagesdosis* % NRV**
Vitamin D3 125 μg (5.000 I.E.) 2.500 %

*1 Tropfen
**Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) Nr. 1169/2011

Zutaten

MCT-Öl Kokos (MCT = Mittelkettige Triglyceride),Vitamin D3 (Cholecalciferol aus Lanolin)

Wissenswertes über Vitamin D

Vitamin D Test

Weißt du, wie hoch dein Vitamin D-Spiegel ist? Wenn nicht, könnte es Zeit sein, das zu überprüfen. Ein Vitamin D-Mangel ist weit verbreitet, und du kannst ganz einfach einen Test selbst durchführen. Diese Tests sind mittlerweile günstig online erhältlich und ermöglichen es dir, sicherzustellen, dass du ausreichend mit Vitamin D versorgt bist. Der optimale Wert wird durch die Messung des 25-Hydroxyvitamin D-Spiegels (25(OH)D) bestimmt. Lass keine Unsicherheiten bestehen.

Allgemein anerkannte Bereiche für die Vitamin D-Konzentration im Blut

Mangel: unter 20 bis 30 ng/ml (50 bis 75 nmol/L).
Normal: 30 bis 50 ng/ml (75 bis 125 nmol/L) wird oft als optimal angesehen, um die Gesundheit der Knochen und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen.
Optimal: 50 bis 100 ng/ml (125 bis 250 nmol/L) wird normalerweise als sicher angesehen, aber es gibt keine zusätzlichen gesundheitlichen Vorteile, über den oberen Grenzen des Optimalbereichs zu liegen.
Hoch: Das Arbeiten mit Vitamin D Spiegeln über 100 ng/ml (250 nmol/L) wird im Allgemeinen den erfahrenen Therapeuten überlassen.

Optimaler Bereich ... empfehlenswert

Wenn du speziell die in den Health Claims erwähnten Vorteile von Vitamin D im Blick hast, wäre es sinnvoll, einen Blutspiegel im optimalen Bereich anzustreben. In jedem Fall ist es ratsam, mit einem Fachmann zu sprechen, um eine individuelle Empfehlung zu erhalten.

Hochdosierungen

Therapeuten arbeiten in der Regel mit Vitamin D Spiegeln über 80ng/ml im Blut, da erst ab dieser Konzentration der antientzündliche Effekt belegt wurde. Vitamin D ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften, und es gibt Hinweise darauf, dass ein ausreichender Vitamin D-Status im Blut dazu beitragen kann, Entzündungen zu reduzieren. Es gibt jedoch keine festgelegte Schwelle, ab der der entzündungshemmende Effekt einsetzt, da dies individuell variieren kann. Die entzündungshemmenden Wirkungen von Vitamin D sind oft subtil und können auch von anderen Faktoren wie der gesamten Ernährung, dem Lebensstil und genetischen Prädispositionen beeinflusst werden.

White Paper: Vitamin D verstehen - Ein Experten-Interview

Chronische Hautprobleme wie Rosacea und Interesse an Vitamin D? Praxisbeispiele sollen Dir das (Steroidhormon) Vitamin D näher bringen und Dir ein Gefühl für die Relevanz von Vitamin D geben.

Wieviel Stunden braucht Vitamin D um sich in Öl aufzulösen? Und welche Dosierungen haben sich in der Praxis wirklich bewährt? Was unterscheidet den Grenzwert vom optimalen Wert?

Kostenlos anfordern

  • Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung.
  • Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei.
  • Vitamin D trägt zur Erhaltungeiner normalen Muskelfunktion bei.