Beschreibung
Bei unseren LIVIADA Selenit Tropfen handelt es sich um flüssiges Selen mit leicht säuerlichem Geschmack. Eine reine Mischung aus Natriumselenit, die durch Milchsäure konserviert wird.
Natriumselenit – eine organische Verbindung
Wir verwenden für unsere Selenit Tropfen die organische Verbindung mit Natrium, das sogenannte Natriumselenit.
Tagesbedarf
Beim empfohlenen Tagesbedarf sind sich deutsche Fachgesellschaften und internationale Fachgesellschaften nicht immer einig. Während deutsche Fachgesellschaften eine Höchstbedarf von 55 μg pro Tag empfehlen sehen europäische Kommissionen eine Menge von 300 μg pro Tag als unbedenklich (EU-Leitlinie), während internationale Fachgesellschaften 300 μg pro Tag empfehlenswert halten. Mit Tagesdosierungen bis 50 μg Selen kann man von einer ernährungsspezifischen bzw. einer physiologischen Wirkung ausegehen, die für eine Aufrechterhaltung einer adäquaten Selenversorgung ausreichend ist.
LIVIADA Selenit. Für alle, die einen Mangel an Selen haben, einen erhöhten Bedarf oder wenn therapeutischen Gründe vorliegen (z. B. begleittend im Rahmen einer Schwermetall-bindenden Therapie).
Verzehrempfehlung LIVIADA Selen Tropfen
Täglich 1 Tropfen in etwas Flüssigkeit gelöst (z.B. Wasser, frisch gepresster Saft) vorzugsweise zu oder nach den Mahlzeiten einnehmen, gerne auch in kalten Speisen (z.B. Joghurt, Quark).
Vor Gebrauch schütteln. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern.
Pflichtangaben LIVIADA Selen Tropfen
Inhalt
1.050 Tropfen = 50 ml
Zutaten
Purifiziertes Wasser, L-(+)-Milchsäure, Natriumselenit
Lagerung
Geschlossen, kühl (nicht über 25 Grad), trocken, lichtgeschützt und für kleine Kinder unzugänglich lagern.
Rechtliche Hinweise LIVIADA Selen Tropfen
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Die angegebene empfohlene Verzehrmenge nicht überschreiten. Der Verzehr von Nahrungsergängzungsmitteln ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Inhaltsstoffe LIVIADA Selen Tropfen
Nährwerttabelle
Inhaltsstoff |
pro Tagesdosis* |
% NRV** |
Selen |
50 μg |
91 % |
*1 Tropfen
**Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) Nr. 1169/2011
Zutaten
Purifiziertes Wasser, L-(+)-Milchsäure, Natriumselenit
Wissenswertes zu Selen
Selen, eines der wichtigsten essentiellen Spurenelemente
Selen ist ein Mineralstoff, den unser Körper nur in kleinen Mengen benötigt, man nennt ihn deshalb Spurenelement. Essentielle, weil unser Körper sie nicht selbst herstellen kann. Du musst sie täglich über die Nahrung zuführen. Essentielle Spurenelemente sind entscheidend für unsere Gesundheit, auch wenn sie nur in geringen Mengen benötigt werden. Sie sind Schlüsselakteure in vielen biochemischen, von Enzymen abhängigen Prozessen.
Diese Lebensmittel enthalten besonders viel Selen
Paranüsse aus Brasilien weisen einen hohen Selengehalt auf. Ebenso Linsen und Bismarckhering. Nur wer isst das schon täglich?
Wie wichtig ist Selen für deinen Körper?
Selen ist ein essenzieller Bestandteil zahlreicher Enzyme, die biochemische Reaktionen in deinem Körper beschleunigen. Hier sind die wichtigsten Aspekte:
- Selen neutralisiert freie Radikale, auch Oxidantien genannt. Dadurch schützt es deine Zellen vor oxidativem Stress.
- Selenhaltige Enzyme sind maßgeblich am Stoffwechsel der Schilddrüsenhormone beteiligt. Diese Hormone sind entscheidend für deinen Nahrungsstoffwechsel, die Knochengesundheit und die Funktion deines Nervensystems. Selen ist an der Umwandlung des Prohormons Thyroxin (T4) in das aktive Hormon Trijodthyronin (T3) beteiligt. Hormone steuern unsere Energie, Leistungsfähigkeit und psyschische Belastbarkeit. Je mehr aktives Schilddrüsenhormon, desto mehr kann es für deinen Energiehaushalt beisteuern und Müdigkeit entgegenwirken.
- Ein ausreichender Selen-Spiegel ist wichtig für ein gut funktionierendes Immunsystem.Selen ist an antientzündlichen Prozessen beteiligt, "boostert" so das Immunsystem.
- Zudem spielt Selen eine Rolle bei der Spermienproduktion und -funktion, was es zu einem wichtigen Faktor für die männliche Fruchtbarkeit macht.
Selen, der direkte Gegenspieler zu Quecksilber
Selen ist ein direkter Gegenspieler zum Quechsilber, eines der stärksten Gifte für unseren Körper. In Form von Natriumselenit unterstützt es die körpereigene Entgiftung.
Selen ist eines dieser unverzichtbaren Spurenelemente, das du täglich in der richtigen Menge aufnehmen solltest. Während Paranüsse aus Brasilien einen hohen Selengehalt aufweisen, isst du wahrscheinlich nicht täglich mehrere davon.
Weitere essentiellen Spurenelemente
Jod, Mangan, Kupfer, Zink, Molybdän, Eisen und Chrom.
Du willst mehr über Essentielle Wirkstoffe erfahren?
In unserem White Paper präsentieren wir Dir 40 essentielle Wirkstoffe. Vitamine, Mineralstoffe, weniger bekannte Spurenelemente, interessante Pflanzenextrakte und Aminosäuren, die Deinem Körper helfen, Entzündungen effektiv zu bekämpfen. Wir bieten wertvolle Einblicke in das Thema Silent Inflammation, Erfahrungen aus der ganzheitlichen Heilpraxis und Einblick in die faszinierende Welt der Vitalstoffe.
Broschüre gratis downloaden!